
- Android 9.0
- Barcode-Scanner 1D/2D
- 4-Zoll-Display
- Hardware-Tastatur
- NFC
- 4G/LTE
- WLAN, GPRS, Bluetooth
- GPS
- Kamera
- Optionaler Pistolengriff
Warum zeigt das Akku-Symbol in der Statuszeile nicht den korrekten Ladezustand des Akkus an?
Wurde der Akku neu eingesetzt oder gewechselt, zeigt das Akku-Symbol in der Statuszeile (unabhängig von dem tatsächlichen Ladezustand des Akkus) grundsätzlich die halbe Akku-Ladung an. Erst nachdem die im Gerät integrierte Lade-Elektronik festgestellt hat, dass der Akku das erste Mal komplett geladen wurde, entspricht das Akku-Symbol dem Ladezustand des Akkus.
Wie kann ich beim LogiScan-600/800/1100 im RFID-Modul die Transponder-Typen, die gelesen werden sollen einstellen?
Bei Auslieferung eines LogiScan-600/800/1100 mit RFID-Modul sind normalerweise alle Transponder-Typen aktiviert. Werden die Transponder-Typen im RFID-Modul durch die Applikation eingestellt, ist eine manuelle Einstellung nicht möglich, bzw. wird diese durch den nächsten Start der Applikation wieder überschrieben. Werden die Transponder-Typen nicht durch die Applikation eingestellt, kann eine manuelle Konfiguration wie folgt gemacht werden:
Wie kann ich bereits übertragene Daten erneut übertragen?
Damit die Möglichkeit besteht bereits übertragene Daten erneut zu übertragen, dürfen die Daten auf dem Gerät nicht durch MTWin-5 nach der Datenübertragung gelöscht, sondern nur als „bereits übertragen“ markiert werden (MTWin-5-Funktion Option→Übertragung→Nach Datenempfang→Übertragungs-Sperre setzen). Für eine erneute Datenübertragung muss dann mit der MTWin-5-Funktion Funktion→Hilfsmitte→Übertragungs-Sperre löschen ausgeführt werden. Anschließend können die Daten erneut übertragen werden.
Wie kann ich das Gerät wieder „zum Leben erwecken“, wenn nach dem Software-Update weder Applikation noch das Betriebssystem DeOS gestartet werden?
Machen Sie ein Software-Update mit der Datei Defibrillator.mot (kann auf der Produktseite des Gerätes heruntergeladen werden). Laden Sie danach Ihre Applikation.
Wie kann ich Daten von einem LogiScan-600/800/1100 mit einem Computer auslesen, der nicht unter Windows betrieben wird?
Voraussetzung ist, dass dieser Computer USB/HID unterstützt.
Wie kann ich mit einem LogiScan-600/800/1100 ohne spezielle Applikation Bacodes lesen?
Wie kann ich mit einem LogiScan-600/800/1100 ohne spezielle Applikation Transponder-Tags lesen?
Wie löse ich einen Hardware-Reset des Gerätes aus?
Gleichzeitiges Drücken folgender Tasten bei jeweils eingeschaltetem Gerät:
Da die erfassten Daten im Flash-ROM gespeichert sind, bleiben sie bei einem Hardware-Reset erhalten.
Wie rufe ich das System-Menü auf?
Wie übertrage ich die auf dem Gerät gespeicherten Daten auf einen Host-Computer?
Grundsätzlich hängt die Art und Weise der Datenübertragung (kabelgebunden oder GPRS) von der betreffenden Geräte-Hardware und der auf dem Gerät installierten Applikation, ab.
Normalerweise bietet nahezu jede Anwendung die kabelgebundene Datenübertragung, für die auf Seite des PC die frei verfügbare Windows-Software MTWin-5 verwendet werden kann. Da die Daten-Schnittstelle von MTWin-5 in der MTWin-5-Bedienungsanleitung dokumentiert und damit frei zugänglich ist, kann die Datenübertragungsfunktion auch in eigene kundenspezifische Anwendungen integriert werden.
Geräte mit GPRS-Modul, einer SIM-Karte und einer entsprechenden Applikation ermöglichen die Datenübertragung zu einem FTP-Server. Die SIM-Karten- und FTP-Parameter müssen dafür entweder per Parameter-Tabelle geladen oder im GPRS-Setup eingestellt werden.